Manchmal können Pausen zwischen den Behandlungen günstig auf die Lebensqualität des Patienten auswirken.
956 Patienten mit hormonrezeptor-positiven (HR+) Brustkrebs, die Letrozol einnahmen, haben an dieser kürzlich durchgeführten Studie teilgenommen. Ziel war es, die Unterschiede zwischen einer kontinuierlichen Behandlung mit Letrozole und einer Behandlung mit dreimonatigen Pausen (periodisches Letrozole) herauszufinden.
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass:
- Nach 12 Monaten der Einnahme von Letrozole zeigte sich kein Unterschied im Auftreten von Hitzewallungen. Nach 24 Monaten jedoch berichteten Frauen, die Letrozol periodisch erhielten, von wesentlichen Verbesserungen im Vergleich zu denjenigen, die Letrozole dauerhaft einnahmen.
- Zusätzlich berichteten Patienten der Gruppe, in der Letrozole periodisch eingenommen wird, über mildere Nebenwirkungen wie Beschwerden der Vagina, Schmerzen der Muskeln und des Skeletts, Schlafstörungen, körperliches Wohlgefühl und Laune.
Quelle: British Journal of Cancer, April 2019